
Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), bei einem Besuch der Bundesinnenministerin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
BSI-Chef Schönbohm soll wenig Distanz zu russischen Geheimdienstkreisen unterhalten haben, wie eine Recherche des «ZDF Magazin Royale» nahelegte. Nun zieht die Innenministerin personelle Konsequenzen.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, abberufen. Das teilte ein Sprecher ihres Ministeriums am Dienstag in Berlin mit – zuerst hatte der «Spiegel» berichtet.
Schönbohm stand wegen möglicherweise mangelnder Distanz zu russischen Geheimdienstkreisen über den umstrittenen Verein «Cyber-Sicherheitsrat Deutschland» in der Kritik.
Weitere Nachrichten
Gamescom bleibt in Köln – Vertrag verlängert
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Bericht: Auch Amazon will Tiktok kaufen