Studie: Cyberbedrohung für Verbraucher weiter auf Rekordhoch
Der Verein «Deutschland sicher im Netz» untersucht jedes Jahr die Bedrohung der Menschen im Internet. Die aktuellen Werte fallen erneut miserabel aus.
Berichte über Hackerangriff auf die «Washington Post»
Unbekannte Hacker haben Berichten zufolge die US-Zeitung ins Visier genommen und sich Zugriff auf interne E-Mails verschafft. Betroffen sind unter anderem Journalisten, die über China berichten.
Firma aus Aachen soll Daten von Microsoft-Kunden schützen
Microsoft-Chef Satya Nadella möchte seinen Kunden in Europa mehr Unabhängigkeit einräumen. Eine Schlüsselrolle bei diesem Plan spielt ein Hardware-Hersteller aus Aachen.
Apple kritisiert EU-Forderungen als Datenschutz-Risiko
Apple wehrt sich gegen EU-Anforderungen zur Öffnung von Geräten für Konkurrenten. Der iPhone-Konzern verweist dabei auf den Schutz von Nutzerdaten.
Breite Allianz will schnelles Internet in den Zug bringen
Die Mobilfunk-Versorgung entlang der Bahnstrecken lässt bislang viel zu wünschen übrig. In einem gemeinsamen Projekt möchten die Mobilfunknetzbetreiber, die Bahn und der Bund dies künftig ändern.