Der Markt für Kryptowährungen hat sich am Montag etwas von seinem Einbruch am Wochenende erholt. Der Bitcoin als marktgrößte Digitalanlage...
Bonn/Berlin - Das Recht auf eine Mindestversorgung mit Internet kann von sofort an rechtlich durchgesetzt werden. Die Verordnung der Bundesnetzagentur...
Die Cyberagentur in Halle startet ihr bislang größtes Ausschreibungsverfahren. Es würden Forschungsaufträge zum Thema Cybersicherheit mit einem Gesamtvolumen von 30...
Deutschlands führender Betreiber von Radio-Sendeanlagen warnt vor der völligen Abschaltung der UKW-Technik zugunsten von DAB+. «Am Ende ist DAB+ eine...
Twitter soll im Falle einer Übernahme durch Elon Musk umgekrempelt werden und weitaus mehr Nutzer erreichen. In einer Videokonferenz mit...
Tech-Milliardär Elon Musk und seine Unternehmen Tesla und SpaceX sind von einem US-Anleger wegen erlittener Verluste mit dem Krypto-Spekulationsobjekt Dogecoin...
Die EU-Kommission will mit einem erweiterten Verhaltenskodex künftig schärfer gegen Desinformation im Internet vorgehen. «Dieser neue Kodex gegen Desinformation kommt...
Tech-Milliardär Elon Musk will nach einer Twitter-Übernahme auch bei der Produktentwicklung des Dienstes mitmischen. Er gehe davon aus, dass die...
Oppositionspolitiker, Aktivisten und Journalisten in der Türkei haben wegen eines Social-Media-Gesetzentwurfs Alarm geschlagen. «Jeder und alles, was der Regierung nicht...
Die Grünen sind in den vergangenen Wochen mehrfach von Hackern angegriffen worden. Dadurch sei der Zugang zum «Grünen Netz», einer...
Angesichts der immer größeren Rolle von Dienstleistungen via Internet hat sich Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für neue europäische Schutzstandards bei...
Sony, Toshiba und andere Technikhersteller müssen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs eine Millionenstrafe zahlen. Zwar wurde ein Beschluss der...
Das Bundesinnenministerium darf nicht pauschal die Postanschrift eines Fragestellers verlangen, der über die Internetplattform fragdenstaat.de um Informationen gebeten hatte. Das...
Das Gericht der Europäischen Union hat eine Wettbewerbsstrafe von fast einer Milliarde Euro gegen den Chiphersteller Qualcomm für nichtig erklärt....
Die Internet-Nutzer in Deutschland fühlen sich derzeit schlechter vor Cyberangriffen geschützt als in den vergangenen acht Jahren. Das geht aus...
Das Forschungszentrum Jülich wird Standort des ersten europäischen Computers, der mehr als eine Trillion Rechenoperationen in der Sekunde ausführen kann. Die...
Die 78. Hauptversammlung der Internetverwaltung ICANN wird im kommenden Jahr in Hamburg stattfinden. Die Stadt, der deutsche Verband der Internetwirtschaft eco...
In der Corona-Pandemie ist ein gut funktionierender Internet-Anschluss wichtiger denn je. Doch viele Menschen in Deutschland können sich nicht über...
Das Internet daheim hat nach Behördenangaben weiter häufig Schwächen. Die Bundesnetzagentur hat am Dienstag in Bonn ihren «Jahresbericht Breitbandmessung» veröffentlicht,...
Das Bundeskartellamt hat eine Untersuchung gegen die Anti-Tracking-Regelungen von Apple eingeleitet. Das teilte die Behörde am Dienstag mit. Dabei steht...
Beim Arbeiten im Homeoffice hat Deutschland im vergangenen Jahr leicht über dem Schnitt der EU-Staaten gelegen. Fast ein Viertel (24,8...
Die Arbeitgeber haben die Bundesregierung aufgefordert, für den Strukturwandel wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen zu schaffen. Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände,...
Google will eine Diskriminierungsklage von Mitarbeiterinnen in Kalifornien mit der Zahlung von 118 Millionen Dollar beilegen. Die umgerechnet 112,6 Mio...
Die Berliner Ampelkoalition plant einem Medienbericht zufolge eine Mobilitäts-App für ganz Deutschland.Man werde «eine anbieterübergreifende digitale Buchung und Bezahlung vorantreiben»,...