Musks Starlink für mehr als zwei Stunden ausgefallen
Mit tausenden Satelliten soll das Starlink-System schnelles Internet überall auf der Welt bieten. Doch ein Software-Problem sorgte für stundenlange Probleme.
Das Neueste aus dem Netz
Mit tausenden Satelliten soll das Starlink-System schnelles Internet überall auf der Welt bieten. Doch ein Software-Problem sorgte für stundenlange Probleme.
Intel wollte für 30 Milliarden Euro eine Chipproduktion in Sachsen-Anhalt aufbauen und 3.000 Jobs schaffen. Nun kommt das Aus. Wie schlimm ist das für den Standort Deutschland?
Es sollte ein High-Tech-Projekt für Sachsen-Anhalt mit 3.000 Jobs werden. Doch das Intel-Werk in Magdeburg wird es nicht geben. Der Chipriese braucht die zusätzliche Kapazität schlicht nicht.
Mit tausenden Satelliten soll das Starlink-System für schnelles Internet überall auf der Welt sorgen. Doch jetzt gibt es eine weltweite Störung.
Umgangssprachlich ist von «Ticket-Scalping» die Rede. Eventim-Chef Schulenberg berichtet, Kaufversuche von Computerprogrammen gebe es bei allen Veranstaltungen.
Schaffen es Europas Banken, eine Konkurrenz zur großen Macht amerikanischer Zahldienste zu schaffen? Beim Zahlverfahren Wero melden die Sparkassen Fortschritte. Doch Paypal ist weit voraus.
Google brachte in den vergangenen Monaten mehr Künstliche Intelligenz in seine Suchmaschine. Dem Geschäft hat das nicht geschadet.
US-Präsident Trump ist sich sicher: Künstliche Intelligenz darf Inhalte wie Zeitungsartikel und Bücher nutzen - doch einen Zwang zum Bezahlen sieht er nicht. Was sind seine Argumente?
Eine Schwachstelle in Microsoft-Software lässt Hacker in Systeme von Behörden und Unternehmen einbrechen. Der Konzern hat jetzt erste Erkenntnisse über die Angreifer.
Online geeignete Produkte finden, Preise recherchieren und Rezensionen durchstöbern: Bislang erledigte man das in der Regel mit einer Suchmaschine. Doch die Zeiten ändern sich, wie eine Studie zeigt.