Datenschutz-Sammelklage gegen Meta in Deutschland
Verbraucherschützer fordern bis zu 10.000 Euro Schadenersatz pro Person wegen angeblich illegaler Datensammlung. Was steckt hinter den Vorwürfen, und wie reagiert der US-Konzern?
Das Neueste aus dem Netz
Verbraucherschützer fordern bis zu 10.000 Euro Schadenersatz pro Person wegen angeblich illegaler Datensammlung. Was steckt hinter den Vorwürfen, und wie reagiert der US-Konzern?
Es piepte laut, auf dem Display erschien ein Text zum heutigen Warntag. So weit, so normal. Doch kurz danach haperte es etwas im Handynetz von 1&1 – zum Ärger von…
Paramount und Warner Bros. zählen zum Hollywood-Adel. Berichten zufolge wird ein Versuch vorbereitet, die Studios unter ein Dach zu bringen. Und der zweitreichste Mensch der Welt könnte das bezahlen.
Nutzer von KI-Chatbots können Beziehungen zu der Software aufbauen, warnt eine US-Aufsichtsbehörde. Jetzt hat sie Fragen an die Entwicklerfirmen.
Mit Klarna ging ein Unternehmen aus Schweden an die Börse in New York. Die Nachfrage nach den Aktien des Bezahldienstes war hoch.
Elon Musk führte mit großem Abstand die Liste der reichsten Menschen der Welt an. Doch buchstäblich über Nacht rückte ihm ein Tech-Unternehmer aus einer anderen Generation auf die Pelle.
Vergangene Woche wurde der britische Autobauer Opfer eines Cyberangriffs. Nun steht fest: Bei der Attacke wurden einige Daten gestohlen.
Muss es denn immer neu sein? Firmen bieten Elektronik an, die zwar Gebrauchtware ist, aber generalüberholt wurde und «wie neu» sein soll. Doch in Deutschland winken viele Kunden ab. Warum…
Das iPhone Air ist mehr als nur ein dünneres Apple-Smartphone. Es setzt einen neuen Maßstab für den Konzern - und könnte andeuten, wie weit Apple auf dem Weg zu einem…
Vor einem Jahr versprach Apple bei der iPhone-Vorstellung große Sprünge bei Künstlicher Intelligenz. Doch nun steht zur nächsten Generation wieder Hardware mit einem Design-Vorstoß im Mittelpunkt.